Physikalische Therapie & Balneotherapie
Ihre Bewegungsfähigkeit verbessern: Das wollen wir mit unseren vielfältigen Möglichkeiten erreichen.
Der Stellenwert der physikalischen Therapien und der Balneotherapie (Bestrahlungen, Wärmepackungen, Massagen, Stromanwendungen etc.) ist in den letzten Jahren in der medizinischen Reha zurückgegangen. Diese meist als sehr angenehm empfundenen Anwendungen können Beschwerden kurzfristig gut lindern, in der Regel das Wiederauftreten aber nicht langfristig verhindern. Wir nutzen diese Therapien, um Sie durch die damit gewonnene Beschwerdebesserung besser an die aktiven Behandlungen heranführen zu können. Unabhängig vom Langzeiterfolg werden die Physikalischen Therapien oft als Highlight der Reha angesehen. Unsere Masseurinnen und Masseure sowie Medizinischen Bademeisterinnen und Bademeister sowie unsere Badehelferinnen und -helfer tragen somit deutlich zu Ihrem Wohlbefinden, zur Akzeptanz und dem Erfolg der Reha bei. Sie verabreichen Ihnen entsprechend Ihrem Therapieplan:
Massagen
- Klassische Massage
- Bindegewebsmassage
- Manuelle Lymphdrainage
- Fußreflexzonentherapie
Elektrotherapie
- Galvanischer Strom
- Iontophorese
- Reizstrom
- Transkutane elektrische Nervenstimmulation (TENS)
- Exponentialstrom
- Diadynamischer Strom
- Interferenzstrom
- Kurzwelle
- Mikrowelle
- Ultraschall
- Phonophorese
- Magnetfeldtherapie
- Stosswellentherapie
Hydrotherapie
- Kneipp-Therapie
- Wassertretbecken
Thermotherapie
- Wärmepackungen
- Rotlicht
- Heiße Rolle
- Sandhandbad
- Paraffinbad
Kryotherapie
- Kaltluft
- Kaltpackung und Lehmpackung