Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

Funktionsoberärztin*Funktionsoberarzt (m/w/div)


Auf einem Blick

  • Ort: Schömberg
  • Bewerbungsfrist: 08. Mai 2023
  • Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Beschäftigung: Vollzeit, Teilzeit
  • Vergütung: Entgeltgruppe II TV -DRV-Bund
  • Ausschreibungsnr.: 8070-24-15-2023


Jetzt bewerben

Vorteile

  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Verantwortung

  • Unbefristete Stellen

Tätigkeitsbereich

Im Nordschwarzwald nahe Pforzheim gelegen, behandeln wir 244 stationäre Rehabilitand*innen mit Krankheiten der Bewegungsorgane sowie des Atmungs- und Kreislaufsystems einschließlich AHB in beiden Indikationen (Orthopädie und Pneumologie). Wir sind ein innovatives Reha-Zentrum mit regelmäßiger Beteiligung an Forschungsprojekten.


Ihre Aufgaben

  • Sie führen fachärztliche Tätigkeiten aus
  • Dazu zählen unter anderem die medizinische Untersuchung und stationsärztliche Betreuung unserer Rehabilitand*innen; die Durchführung von Gesundheitsberatungen; die Durchführung von Visiten; die Planung und Durchführung von Abschlussgesprächen und das Erstellen der Reha-Entlassberichte
  • Sie leiten den Arbeitsablauf von einem oder mehreren Arbeitsbereichen (je nach Indikation, zum Beispiel Funktionsdiagnostik/Labor/Röntgen)

Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, Time Base).

Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie mit Bereitschaftsdienst beziehungsweise Rufbereitschaft.

 

 

Wir erwarten

  • Sie verfügen über die Approbation als Ärztin*Arzt und sind Fachärztin*Facharzt für Innere Medizin
  • Sie haben die Zusatzbezeichnung „Sozialmedizin“ oder „Rehabilitationswesen“ erlangt

(Soweit die Zusatzbezeichnung nicht vorliegt, ist der Beginn der erfolgreichen Teilnahme an der Weiterbildung innerhalb von zwei Jahren nach Aufnahme der Tätigkeit erforderlich)

 

Wir bieten

  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub bei 5-Tage-Woche
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Wir unterstützen Sie gerne bei Fort- und Weiterbildungen. Außerdem erwarten Sie ein modern eingerichteter Arbeitsplatz, strukturierte Einarbeitungsgrundlagen und ein kompetentes und motiviertes Ärzte- und Therapeutenteam für den kollegialen Austausch.

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz verbunden mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes und eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Deutschen Rentenversicherung Bund (TV DRV-Bund).

 

Haben Sie Fragen? Dann steht Ihnen unser Ärztlicher Direktor, Herr Dr. med. Sträßner, unter der Tel.-Nr. 07084930-161 gerne zur Verfügung


Hinweis
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen. Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.

weitere Informationen

Bewerber'innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen.

Kontakt

Bewerberpostkorb