Deutsche Rentenversicherung

Ausbildung Kaufmann*Kauffrau für Büromanagement (m/w/div)

Auf einem Blick

  • Ort: Schömberg
  • Bewerbungsfrist: 01. Februar 2024
  • Eintrittsdatum: 01. September 2024
  • Beschäftigung: Ausbildung
  • Vergütung: 1.068 Euro (1. Jahr) bis 1.1664 Euro (3. Jahr)
  • Ausschreibungsnr.: 8070-24-08-2024

Jetzt bewerben

Vorteile

  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

  • Bezahlung nach Tarifvertrag

  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

  • Jahressonderzahlungen

  • Betriebliche Gesundheitsförderung

  • Familienfreundliche Arbeitszeit

Tätigkeitsbereich

Im Nordschwarzwald nahe Pforzheim gelegen, behandeln wir 244 stationäre Rehabilitand*innen mit Krankheiten der Bewegungsorgane sowie des Atmungs- und Kreislaufsystems einschließlich AHB in beiden Indikationen (Orthopädie und Pneumologie). Wir sind ein innovatives Reha-Zentrum mit regelmäßiger Beteiligung an Forschungsprojekten.

Ihre Aufgaben

Als Kaufleute für Büromanagement führen Sie organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen z.B. den Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Sitzungen vor und organisieren Dienstreisen.

Wir erwarten

  • guter Realschulabschluss oder das Berufskolleg Gesundheit und Pflege
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Bereitschaft zum sorgfältigen Arbeiten

Wir bieten

  • eine qualifizierte Ausbildung
  • 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr
  • weitere Vorteile/Vergünstigungen des öffentlichen Dienstes

Hinweis
Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

weitere Informationen

Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen.

Kontakt

Bewerberpostkorb